Quantcast
Viewing latest article 21
Browse Latest Browse All 43

Von: Christian A.

Stefan W.: Die Dinger heißen Oktopanten.

Jedenfalls sind Oktopanten die faszinierendsten Tiere, die da draußen (unterbeachtet) leben. Aliens. Abgesehen von einer Zweiseitensymmetrie, wie ähnlich sind sie uns noch (*)? Getrennt von 700 Milionen Jahren Evolution, eine weitere Intelligenz auf unserem Planeten, die unter völlig anderen Voraussetzungen entstanden ist. Es ist tatsächlich ein Jammer, dass Oktop…pusse nur so eine kurze Lebensspanne haben. Oder vielleicht ist es “unser” Glück, wahrscheinlich gäbe es keine Menschen in dieser Form, hätten die langlebigen Oktopusse irgendwann mal die kritische Masse und Intelligenz erreicht.

Hier ist ein Link zu einem weiteren schönen Artikel (Haltet die Taschtücher für die Trauer über den Tod eines Oktopusses bereit)
Image may be NSFW.
Clik here to view.
;-)

(*) Immerhin ähnlich genug, dass die wesentlichen Gleichungen zum Beschreiben der Nervenzellen in allen Spezies (auch Säugetiere) an den gut messbaren Riesenaxonen des Tintenfischs ermittelt wurden (Hodgkin-Huxley).


Viewing latest article 21
Browse Latest Browse All 43